Blog-Layout

Unsere Geschichte

Helmut Forster • 27. Dezember 2019
Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2019
Richard Kugler versucht's noch einmal
Es ist offiziell: Richard Kugler tritt für die Wolfratshauser Liste als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl im kommenden Frühjahr an. Die neue Gruppierung, die nun 180 Unterschriften sammeln muss, um zur Wahl zugelassen zu werden, hat den 56-jährigen selbständigen Handwerkermeister am Sonntagabend einstimmig zum Spitzenkandidaten berufen. Für Kugler, der derzeit noch als Parteifreier für die CSU-Fraktion im Stadtrat sitzt, ist es die zweite Kandidatur für das höchste Amt der Stadt: 2008 war er für die Christsozialen angetreten, unterlag jedoch gegen Helmut Forster, der sich von der Bürgervereinigung verabschiedet und nun Seite an Seite mit Kugler in den Wahlkampf geht.
ZUM ARTIKEL

Warum und wann wurde die Wolfratshauser Liste e.V. gegründet

Dr. Manfred Fleischer, Richard Kugler und Helmut Forster sind seit vielen Jahren amtierende Stadträte und Herr Forster war von 2008-2014 auch 1. Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen. Sie sind zusammen mit weiteren 7 Wolfratshauser Bürgerinnen und Bürgern die Gründungsmitglieder des Vereins Wolfratshauser Liste e.V.

Nach zahlreichen Gesprächen mit Wolfratshauser Bürgerinnen und Bürgern und weil uns allen Wolfratshausen  sehr am Herzen liegt,  haben wir uns entschieden unsere Kraft und Erfahrung weiter zum Wohle unserer Stadt einzubringen, aber mit einer neuen politischen Gruppierung.  

Gegründet wurde der Verein am 26.09.2019, eingetragen in das Vereinsregister durch das Amtsgericht München am 25.10.2019. Hauptaufgabe dieses Vereins ist nach seiner Satzung die Verwirklichung ausschließlich sachbezogener, konstruktiver und objektiver Kommunalpolitik. Er nimmt an den jeweiligen Kommunalwahlen mit eigener Kandidatenliste teil und ergreift die dazu erforderlichen Maßnahmen.

Als neue politische Gruppierung benötigt die Wolfratshauser Liste e.V. aber 180 Unterstützungsunterschriften von Wolfratshauser Wahlberechtigten, um an der Kommunalwahl am 15. März teilnehmen zu können. Diese Unterstützungslisten liegen vom 19. Dezember bis etwa Ende Januar 2020 im Bürgerbüro des Rathauses zur Unterschrift aus. Es ist für uns sehr wichtig, dass die erforderlichen 180 Unterschriften möglichst bald erreicht werden. 

Wenn Sie sich näher mit der Wolfratshauser Liste und unseren Zielen befassen möchten, freuen wir uns auf zahlreiche persönliche Gespräche bei unseren Wahlveranstaltungen und den Wahl-Infoständen. Wenn Sie an objektiver, sachbezogener Kommunalpolitik für Wolfratshausen interessiert sind, laden wir Sie herzlich ein bei uns mit zu arbeiten.

 

27. Dezember 2019
Wolfratshausen gehört zu der Region Bayerisches Oberland und liegt in den Flusstälern von Loisach und Isar.
Share by: